IN DIESER ZEIT
Orange Room: Gesprächsreihe mit Vordenkern/-innen und innovativen Mittelständlern
Wir haben einige innovative Unternehmerinnen und Unternehmer des Mittelstandes gebeten: „Schenken Sie 10 Minuten Ihrer Zeit“ für ein persönliches Interview. Was beschäftigt sie jetzt besonders? In dieser zweiten Phase der Corona Krise, die zugleich eine neue Phase der Transformation einläutet. Was sind die größten Herausforderungen, die den Mittelstand in dieser Zeit bewegen? Und was die vielversprechendsten Lösungen, die den Corona-Winter überdauern? Vielleicht ließe sich das zusammenbringen? Cross. Innovativ. Nachhaltig.
Peter Edelmann
Aufsichtsratsvorsitzender der Lenzing Gruppe und Ex-Vorstand der Voith Gruppe, Wien

Diese Dialoge sind so spannend geworden, dass wir die zehn Minuten teilweise locker überschritten haben. Aber was sind schon ein paar Minuten, wenn es um unsere Zukunft geht?
WEITERE VIDEOS
Max Schön
Vorstandsvorsitzender der Possehl-Stiftung und Aufsichtsrat der L. Possehl & Co. Er war Präsident des Verbandes der Familienunternehmer und Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome.
Thomas Perlitz
Thomas Perlitz ist Geschäftsführer von Schustermann Borenstein, einem führenden europäischen und zugleich mittelständisch geprägten Unternehmen der Modebranche. Vorher war er in geschäftsführenden Funktionen und verantwortlich für Human Resources u.a. bei Gerresheimer, Henkel und Ingram Micro tätig- mehrfach ausgezeichnet als Deutschlands beste Arbeitgeber.
Rainer Petek, Herbert Schreib
Rainer Petek (links) und Herbert Schreib (rechts) kommen ursprünglich aus dem Hochleistungssport. Sie sind seit Jahren mit großem Erfolg in der Team- und Organisationsentwicklung tätig. Als Coaches für schwierige Prozesse und Umstrukturierungen – gerade jetzt im Remote-Modus.
Uwe Heuser
Dr. Uwe Jean Heuser ist Leiter der Wirtschaftsredaktion der ZEIT und einer der renommiertesten Wirtschaftsautoren Deutschlands. Er ist Herausgeber des ZEIT Magazins für mittelständische Unternehmer und beschäftigt sich insbesondere mit den Perspektiven der Digitalisierung und des sozialen Unternehmertums für die Zukunft Europas.