EINFACH MITMACHEN
CARLO-MITGLIED WERDEN UND EINFACH ANFANGEN.
Wir bringen Menschen und Ideen zusammen, ermöglichen neue Kombinationen und unterstützen Netzwerk-Mitgliederbei der praktischen Umsetzung.
Wir glauben, dass in neuen Kombinationen von Technologien, Stoffen, Disziplinen und Kompetenzen unermessliche Innovationpotentiale stecken. Das gilt besonders für neue Kombinationen, die auf den Grenzgebieten zwischen Innovation und Nachhaltigkeit liegen.
VERNETZT, NACHHALTIG UND INNOVATIV.
Vernetzung, Innovation und Nachhaltigkeit sind drei sich überschneidende Felder einer zukunftsfähigen Unternehmensführung. Wer diese systematisch ausbaut, wird sein Unternehmen gut an die nachfolgende Generation übergeben können.
Das CARLO Netzwerk ist Ausweis einer Haltung.
Es steht für Innovation und Nachhaltigkeit
Es bedeutet Zukunftsfähigkeit
Es zieht Talente an
Es fördert die Arbeitgeberattraktivität
Es hilft, das Unternehmen gut an die Nachfolgegeneration zu übergeben
DAS HABEN SIE DAVON
Die Schwerpunkthemen des CARLO Netzwerkes
Wissensaustausch und Know-how-Transfer auf diesen Kernfeldern innovativer und nachhaltiger Lösungen:
Finanzierung / Förderungen: Möglichkeiten, Modelle und Lösungen
Innovationen: Strategien und Methoden (Cross Industry)
Nachhaltigkeit: Reduzieren, zertifizieren, Kreisläufe realisieren
Digitalisierung / Zukunftstechnologien: Daten und KI – die nächste Stufe
Energie / Ressourcen: Mit Wasserstoff und anderen Technologien
Verknüpft mit den Erfahrungen der Transformation aus führenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen
DIE BESONDEREN VORTEILE DES CARLO NETZWERKES.
Persönliche Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Branchen – auf Augenhöhe, Vorstände, Geschäftsführer (C-Suite)
Teilnahme an einem exklusiven Event, dem Leuchtturm-Format des Netzwerkes im Rahmen der Kulturhauptstadt Europa
Teilnahme an exklusiven, persönlichen Unternehmergesprächen mit innovativen Unternehmern und Nachhaltigkeitspionieren
Teil werden eines der innovativsten Projekte vor allem mittelständischer Unternehmen in Europa, flankiert durch den Austausch mit der Forschung
Sichtbarkeit der eigenen innovativen und nachhaltigen Lösungen über Branchengrenzen hinweg. In Form von Ausstellungen im Rahmen des Netzwerkes
Profitieren von der Außenkommunikation des Netzwerkes und von der Teilnahme an der Binnenkommunikation
Persönliche Betreuung durch die Gründer und Leiter des Netzwerkes
Nutzung der Systematik, der Methodik und der Kontakte des Netzwerkes
Nutzung der Dienstleistungen unserer Partner zum Netzwerkpreis
SO KÖNNEN SIE MITMACHEN UND PROFITIEREN.
DIE MÖGLICHKEITEN VON CARLO AUF EINEN BLICK:
Mitglied werden
An einer Mitgliederversammlung teilnehmen
Von anderen innovativen Nachhaltigkeitsmachern lernen
An einem exklusiven regionalen Unternehmergespräch teilnehmen
Netzwerk-Kommunikation nutzen
Die FINDE-Systematik nutzen
Exzellente Coaches und Experten einsetzen
Gemeinsame Lernreisen unternehmen
Potenzialworkshop in der eigenen Organisation durchführen
CARLO Projekte und Suche beauftragen
Regionale CARLO-Veranstaltungen organisieren
An der zentralen CARLO Veranstaltung am 5./6. September 2024 im Rahmen der Kulturhauptstadt Europa teilnehmen
Siehe auch: „Wie wird man Mitglied?“

BUILDING BRIDGES
DEZENTRALITÄT ALS PRINZIP UND CHANCE.
Viele innovative Regionen und Städte sagen sich los von der „ewigen Fixierung auf die Metropolen“ (Hanno Rauterberg, die ZEIT). Abseits von Berlin, London oder Wien entstehen Kraftzentren für Innovation und Nachhaltigkeit. Das ist der neue Megatrend. Auch deshalb ist der Verein des CARLO Netzwerkes an mehreren Standorten in verschiedenen Ländern und Bundesländern aktiv:
Der Sitz des Vereins ist Mittweida. In Sachsens Silicon Valley (Deutschlandfunk.) Der Verwaltungssitz ist Potsdam. Mit Zweigstellen in Mittweida und Bonn.
In der Region Mittweida hat die Zukunft längst begonnen. Mit den innovativen Wurzeln von Hans Carl von Carlowitz. Ebenso wie in Freiberg, in Chemnitz, in Bonn, in Coburg, in Wuppertal, in Kaufering, in Starnberg, in Siegen oder in Dornbirn. Jenseits der Metropolen passieren die spannenden Dinge. Deshalb setzt das CARLO-Netzwerk wie der kreative Mittelstand insbesondere auf die dezentrale Entfaltung der Potenziale von Innovation und Nachhaltigkeit. Und führen diese zusammen. Wir nennen es: Brücken bauen. Licht bündeln.